Published on Juli 4th, 2013 | by R. Brettschneider
Es ist immer wieder sehr erstaunlich, wie Begriffe oder Vorgehensweisen, die für einen bestimmten Bereich entwickelt wurden, manchmal auf andere Gebiete übertragen werden, für die sie eigentlich nicht geschaffen wurden. Im Februar 2001 haben 17 Software-Spezialisten,... Read More →
Published on Juni 28th, 2013 | by PM United
Einer der häufigsten Fehler, den Käufer einer Enterprise Software begehen, ist das reaktive Herangehen an die Evaluierung und Auswahl eines neuen Systems. Aufgrund einseitiger Anforderungen und/oder der Herausforderungen, auf die Unternehmen in der derzeitigen Situation treffen,... Read More →
Published on Mai 28th, 2013 | by PM United
Projekte sollen für Unternehmen einen Mehrwert schaffen, sind risikobehaftet und erfordern finanzielle, personelle sowie zeitliche Kapazitäten. Drei Gründe warum Unternehmen begonnene Vorhaben nicht in Schubladen ablegen. Eine Fokussierung auf Effizienz und Zielerreichung ist erkennbar. Der Ressourceneinsatz... Read More →
Published on Mai 22nd, 2013 | by Sofia Hess
Erfolgsstrategien abseits der Norm In den letzten Jahren hat die Komplexität, der Unternehmen begegnen, stetig zugenommen. Die Wirtschaftswelt, wie wir sie heute vorfinden, zeichnet sich durch ein besonders hohes Maß an Dynamik und Wandel aus, für... Read More →
Published on Mai 16th, 2013 | by PM United
Modernes Risikomanagement umfasst Planungsinstrumente und Strategien, die dazu dienen, potenzielle Schadensereignisse zu erkennen, hinsichtlich ihres Schadenspotenzials zu evaluieren sowie geeignete Präventivmaßnahmen auszuarbeiten. Im Rahmen des Projektmanagements sind Risikoanalysen in der Planungsphase eines Projektes zu erstellen. Zielsetzung... Read More →
Published on Mai 14th, 2013 | by PM United
Projekte sind ein Motor für Wirtschaft und Entwicklung und so alt wie die Menschheit selbst. Der Bau der Pyramiden in Ägypten vor mehr als 4500 Jahren war ein Projekt. Jeder neu entstehende Kinofilm darf als Projekt... Read More →