Browsing the "Definitionen" Category
Published on Juni 20th, 2013 | by PM United
Wesentliches Merkmal von Projektentwicklungen ist, dass die Auswirkungen getroffener Entscheidungen mit Verzögerung eintreten. Beim Neubau eines Gewerbeparks ist diese Verzögerung besonders markant, da Vorvermietungen – wie z.B. bei Hotels, Kindertagesstätten oder Pflegeimmobilien – eine Ausnahme darstellen.... Read More →
Published on Juni 15th, 2013 | by PM United
Die Projektentwicklung und das Projektmanagement für Neubauten von Kindertagesstätten sind anspruchsvolle Aufgaben. Kindertagesstätten unterteilen sich grob in – Krippen für Kinder bis 3 Jahre, – Kindergärten für Kinder der Altersgruppe drei bis sechs und – Horte,... Read More →
Published on Juni 14th, 2013 | by PM United
Hotelimmobilien sind für Investoren ein interessanter Markt. Die Übernachtungszahlen von inländischen und ausländischen Touristen in Deutschland steigen. Dementsprechend nimmt die Zahl der verfügbaren Hotelbetten zu. Die Entwicklung von Hotelimmobilien folgt eigenen Kriterien. So ist das Preisniveau... Read More →
Published on Juni 11th, 2013 | by PM United
Projektentwicklung setzt sich aus „Projekt“ und „Entwicklung“ zusammen. Projekt – vom lateinischen projectum – bedeutet „nach vorne geworfen“, unter Entwicklung versteht man einen Veränderungsprozess. Projektentwicklung mit den Schritten Projektinitiierung, Projektkonzeption und Projektkonkretisierung steht zeitlich vor dem... Read More →
Published on Juni 6th, 2013 | by PM United
Projektsteuerung ist ein Begriff aus dem Bauprojektmanagement und nicht mit Projektmanagement gleichzusetzen. Projektmanagement – ein komplexes Führungsinstrument um Projekte zu planen, durchzuführen und erfolgreich abzuschließen – bedeutet Entscheiden, Durchsetzen und Anweisungen erteilen. Es sind nicht delegierbare... Read More →
Published on Mai 27th, 2013 | by PM United
Methodenwissen im Multiprojektmanagement ist zunehmend gefragt, insbesondere bei der Besetzung von Stellen für Führungskräfte. Hinter dem Begriff verbirgt sich eine anspruchsvolle Aufgabe: die Planung, Koordination und Überwachung mehrerer Projekte bzw. Teilprojekte, die gleichzeitig umgesetzt werden. Multi... Read More →
Published on Mai 25th, 2013 | by PM United
Die zunehmende Globalisierung und Komplexität des Wirtschaftsmarktes erfordert eine flexible und interdisziplinäre Kommunikation unterschiedlicher Fachgebiete innerhalb eines Projekts. Neue Formen der Projektarbeit wie Cloud-Computing ermöglichen die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg, durch Outsourcing und Erschließung neuer Märkte... Read More →
Published on Mai 18th, 2013 | by PM United
Projekte unterscheiden sich von Routinetätigkeiten. Um ein Projekt systematisch planen und abwickeln zu können, bedarf es deshalb geeigneter Instrumentarien. Diese werden mit dem Begriff Projektmanagement umschrieben, was sich laut DIN 69901 („Projektmanagement – Projektmanagementsysteme“) als „Gesamtheit... Read More →
Published on Mai 16th, 2013 | by PM United
Modernes Risikomanagement umfasst Planungsinstrumente und Strategien, die dazu dienen, potenzielle Schadensereignisse zu erkennen, hinsichtlich ihres Schadenspotenzials zu evaluieren sowie geeignete Präventivmaßnahmen auszuarbeiten. Im Rahmen des Projektmanagements sind Risikoanalysen in der Planungsphase eines Projektes zu erstellen. Zielsetzung... Read More →
Published on Mai 15th, 2013 | by PM United
Das Gantt-Diagramm, welches in der Praxis auch als Balkenplan bezeichnet wird, ist ein nach dem US-amerikanischen Unternehmensberater Henry L. Gantt benanntes Instrument des Projektmanagements und dient dazu, die zeitliche Abfolge von Aktivitäten in Form eines Diagramms... Read More →